- wawau
- Maori for inept, make a noise or sound, discuss, misguided
Maori-English dictionary. 2008.
Maori-English dictionary. 2008.
Wawau Adler — Josef „Wawau“ Adler (* 25. Januar 1967 in Karlsruhe) ist ein deutscher Jazzgitarrist, der vor allem im Gypsy Jazz verwurzelt ist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Diskographische Hinweise 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
star — Hōkū. ♦ For stars tentatively identified see Aldebaran, Altair, Antares, Arcturus, Betelgeuse, Canopus, Castor, Evening Star, Lyra, Morning Star, Night Star, Pollux … English-Hawaiian dictionary
Paʻao — is either a figure from a Hawaiian legend or a historical character. He is said to have been a high priest from Kahiki, specifically Wawau and Upolu. In Hawaiian prose and chant, the term Kahiki is applied in reference to any land outside of… … Wikipedia
Gypsy jazz — (also known as Gypsy Swing ) is an idiom often said to have been started by guitarist Jean Django Reinhardt in the 1930s.[1] Because its origins are largely in France it is often called by the French name, Jazz manouche, or alternatively,… … Wikipedia
Adler (Familienname) — Adler ist ein deutscher Familienname. Herkunft und Bedeutung Als Symbol des Evangelisten Johannes diente der Adler häufig als Hauszeichen. Daraus wurde die Bezeichnung für die Bewohner abgeleitet. Zudem entwickelte sich der Familienname als… … Deutsch Wikipedia
Gipsysoul — Gypsy Jazz (auch Zigeuner Jazz oder Jazz Manouche , seltener im Bemühen um politische Korrektheit Jazz der Sinti und Roma genannt) ist zunächst eine Variante des Swingjazz. Seine Anfänge können auf die Aktivitäten der Brüder Pierre Joseph Baro… … Deutsch Wikipedia
Gypsy Jazz — (auch Zigeuner Jazz oder Jazz Manouche , seltener im Bemühen um politische Korrektheit Jazz der Sinti und Roma genannt) ist zunächst eine Variante des Swingjazz. Seine Anfänge können auf die Aktivitäten der Brüder Pierre Joseph Baro Ferret und… … Deutsch Wikipedia
Holzmanno Winterstein — 1972 in Mainz Holzmanno Winterstein (* 1952 in Molsheim/Elsass) ist ein deutscher Musiker (Gitarrist) und Interpret von Romamusik, im Volksmund oft „Zigeunermusik“ genannt. Mit seinen Eltern und seinen Geschwistern wohnte er lange Jahre in Mainz … Deutsch Wikipedia
Jazz Manouche — Gypsy Jazz (auch Zigeuner Jazz oder Jazz Manouche , seltener im Bemühen um politische Korrektheit Jazz der Sinti und Roma genannt) ist zunächst eine Variante des Swingjazz. Seine Anfänge können auf die Aktivitäten der Brüder Pierre Joseph Baro… … Deutsch Wikipedia
Jazz der Sinti, Roma und Jenische — Gypsy Jazz (auch Zigeuner Jazz oder Jazz Manouche , seltener im Bemühen um politische Korrektheit Jazz der Sinti und Roma genannt) ist zunächst eine Variante des Swingjazz. Seine Anfänge können auf die Aktivitäten der Brüder Pierre Joseph Baro… … Deutsch Wikipedia
Jazz der Sinti und Roma — Gypsy Jazz (auch Zigeuner Jazz oder Jazz Manouche , seltener im Bemühen um politische Korrektheit Jazz der Sinti und Roma genannt) ist zunächst eine Variante des Swingjazz. Seine Anfänge können auf die Aktivitäten der Brüder Pierre Joseph Baro… … Deutsch Wikipedia